Friedrich-August-Hütte (2298 m)
Damals allerdings mit Regenjacke und, sagen wir mal so, bedingter Aussicht. Umso schöner ist es, dass wir heute perfekte Wanderbedingungen haben und all dies in vollen Zügen genießen können. Selbstverständlich gönnen wir uns hier ein kleines Päuschen und das erste Wanderbierchen. Die Hütte liegt ungefähr auf der Hälfte unserer ersten Wanderetappe und bietet ein perfektes Plätzchen für die erste Rast. Frisch gestärkt geht es für uns weiter.
Der Friedrich-August-Weg - BERGFEX - Wanderung - Tour Südtirol
Ab jetzt zieht der Weg ein wenig an und hier und da müssen auch mal kleine Steigungen überwunden werden. Der Weg bleibt technisch anspruchslos und auch die kurzen knackigen Steigungen sind für jeden Wanderfreund gut schaffbar. Wenn einem doch mal die Puste ausgeht bleibt man eben einfach kurz stehen und genießt das Panorama. Wir passieren die Plattkofelalm und schon von weitem wundere ich mich über das Aussehen der …. Irgendwie ist die Hütte seit meinem letzten Besuch um einiges gewachsen. Die Plattkofelhütte war damals unser zweites Etappenziel und wir erlebten einen süffigen Abend und einen wahnsinnigen Sonnenuntergang. Die Umbauten an der Hütte sind deutlich erkennbar. Damals brachen wir, nach einer kurzen Nacht, zum Plattkofel auf und genossen einen traumhaften Sonnenaufgang. Die gemütliche Gaststube ist noch die alte und genau wie damals sehr einladend. Nach einer kurzen Vorstellung bei der bewirtschafteten Familie kann man sich auch wieder an die zwei Verrückten erinnern.
Schließlich hatten wir damals einen ganz besonderen Schlafplatz. Es ist inzwischen Mittag geworden und der Magen knurrt. Also legen wir hier eine größere Pause ein und stillen den Hunger mit allerlei Leckereien, Bierchen und einem Schnäpschen. Link zum Bergpixel-Spreadshirt-Shop. Nach einem herzigen Servus geht es für uns frisch gestärkt weiter in Richtung Duronpass. Der Weg verändert sich kaum. Es geht weiter gemütlich dahin, trotzdem sollte man diese Etappe nicht unterschätzen. Genießen kann man auf den folgenden Metern weiterhin aber man sollte sich bewusst sein, dass der Weg weiter ist als er aussieht. Immer wieder zieht sich der Weg in Kehren am Berg entlang und bis zum nächsten Etappenziel sind es ca 2, Stunden. Wenn man dann noch eine Bergbahn erreichen muss wird es knapp. Kehre für Kehre geht es für uns, fast eben, durch diese traumhafte Landschaft. Hinter der Plattkofelhütte zeigt sich ein neues Panorama. Bis dahin hatten wir den riesigen Berg zu unsere rechten.
Schon von weitem können wir das Gewusel auf dem breiten Fahrweg, welcher durch das Tal führt, sehen. Ein Mountainbiker reiht sich an den anderen. Etwas verwundert begutachten wir das Schauspiel und wundern uns. Am Duronpass angekommen erklärt sich alles. Wir sind mitten in das Mountainbikerennen Hero Südtirol Dolomites geraten. Ächzend und schnaufend kommen die Biker am Pass an und natürlich lassen wir es uns nicht nehmen diesem Spektakel zuzuschauen. Noch können wir nicht erahnen was sie hinter sich haben. Erfahre mehr über den Kalender — Link zur Vorstellung. Ab hier verlassen wir den königlichen Panoramaweg und machen uns auf den Rückweg nach Campitello di Fassa. Es liegen noch ca. Malerisch liegt es vor uns. Wenn ihr genau hinschaut erkennt ihr auf dem Bild den kleinen Berg der dritte von links mit der großen Antenne, da befindet sich die Bergstation der Seilbahn und unser heutiger Ausgangspunkt. In steilen und von Schotter überzogenen Serpentinen geht es nun bergab.
Noch immer ächzen unzählige Biker an uns vorbei und die Anstrengung ist ihnen deutlich anzusehen. Neben uns plätschert die Duron dem Tal entgegen und auch wir können den Tag gemütlich ausklingen lassen.
Wanderung auf dem König Friedrich August Höhenweg in den Dolomiten
Wenn da nicht noch der steile Abstieg nach Campitello wäre. Passende Artikel bei Amazon. Übernachtung: Betten: Die Friedrich-August-Hütte. Auf der Hüttenterrasse. Langkofel im Hintergrund. Friedrich-August-Hütte mit Langkofel. Hölzernes Hochlandrind.
Die Friedrich-August-Hütte (Rifugio Friedrich August) liegt auf der Südseite des Langkofels
Touren in der Umgebung: Dolomiten. Sarntaler Alpen. Folge hoehenrausch.